Warum Wettkampfliegen?
- Spaß – „The one with the most fun wins!“
 - Erfahrungsaustausch – von besseren Piloten lernen
 - Komfortzone verlassen
 
Geeignete Wettbewerbe
- Qualifikationsmodus
 - Fluggebiet
 - Dauer / Jahreszeit
 - Zugelassene Schirme
 - Sprache
 - Kosten / Leistungen
 
Vorbereitung
- Fluggebiet erkunden (live oder per Tracklogs)
 - Mentale Vorbereitung
 - Ausrüstung vorbereiten
 - Ausschlafen / Essen
 
Ausrüstung
- Schirm
 - Gurtzeug
 - Retter
 - Vario / Backup
 - Funkgerät
 - Handy
 - Trinkblase / Verpflegung
 - Kleidung
 
Welches Vario?
- Skytraxx 3.0 / Naviter Oudie 4.0
 - Skytraxx 2.0
 - Android Tablet mit XC Track kombiniert mit externem Vario
 
Eine Aufgabe eingeben!
- Wegpunktdateien
 - Taskboard
 - Optimierte Route
 
Welche Fluginformationen?
- Uhrzeit
 - Geschwindigkeit / Höhe MSL
 - Countdown Time to Start
 - Speed to Start
 - Aktuelle Gleitzahl
 - Erforderliche Gleitzahl zum nächsten Wegpunkt
 - Erforderliche Gleitzahl zum Goal
 - Distanz zum nächsten Wegpunkt
 - Distanz zum Goal
 - Task (Möglichst übersichtliche Kartendarstellung)
 - Luftrauminformationen
 
Das Rennen
- Der Startzylinder
 
- Der Pulk hat immer Recht
 - Taktisches Verhalten
 - Beschleuniger einsetzen
 - Wo kommt der Wind her, wo kann ich Thermik erwarten
 - Leefallen
 - Bomb out
 - Sprint to goal
 - Gooooaaaalll!!
 
Praktische Tipps
- Flugverlängerer (Urinalkondom / Windeln)
 - Ernährung / Trinken
 - Briefing
 - Startzeitpunkt
 - Wolkenflug
 - Nicht zu tief wegfliegen
 - Früh starten und gute Startposition sichern
 - Debriefing / Analyse